Ein Familienshooting ist eine wunderbare Gelegenheit, wertvolle Erinnerungen zu schaffen und den Moment als Familie festzuhalten. Doch die Vorbereitung auf das Shooting kann manchmal zu Stress führen, wenn man nicht weiß, was auf einen zukommt. Besonders, wenn man sich zum ersten Mal zu einem professionellen Fotografen für Familien begibt, gibt es viele Fragen. Wie könnt ihr euch also entspannt auf das Fotohooting in Leipzig vorbereiten?
Hier sind einige wertvolle Tipps, damit ihr die Zeit beim Shooting in vollen Zügen genießen könnt.
1. Redet als Familie über das Shooting
Ein häufiges Hindernis für ein entspanntes Familienshooting in Leipzig ist die mangelnde Absprache innerhalb der Familie. Oft organisieren Mütter das Shooting, während Väter oder andere Familienmitglieder wenig in den Planungsprozess einbezogen werden. Das kann zu Überraschungen führen, wenn es um den Zeitaufwand oder die Kosten geht. Nicht ohne Grund haben die Männer in meinem Shooting Guide* eine extra Seite bekommen. :-)
Mein Tipp: Redet frühzeitig über das Shooting. Klärt ab, was euch wichtig ist, wie lange das Shooting dauern wird und welche Wünsche jeder von euch hat. Gerade Männer profitieren davon, wenn sie wissen, was sie erwartet. Außerdem ist es eine tolle Gelegenheit, sich bewusst Zeit für die Familie zu nehmen und eine kleine Auszeit vom Alltag zu genießen.
2. Kleidung aufeinander abstimmen
Die richtige Kleidung macht einen großen Unterschied für die Harmonie der Bilder. Wenn ihr euer Familienshooting in Leipzig plant, solltet ihr die Outfits so wählen, dass sie gut miteinander harmonieren. Dabei ist es nicht nötig, dass alle das Gleiche tragen – abgestimmte Farben und Stile reichen vollkommen aus.
Tipps für eure Kleidung:
- Farbschema wählen: Entscheidet euch für eine Farbpalette, z. B. Erdtöne, Pastellfarben oder klassische neutrale Töne.
- Muster vermeiden: Grelle Muster oder große Logos lenken vom Wesentlichen ab – von euch als Familie!
- Wohlfühlfaktor beachten: Tragt Kleidung, in der ihr euch wohlfühlt. Das spiegelt sich in euren Fotos wider.
In meinem Shooting Guide* erhaltet ihr einige Beispiele, welche Farben und Stile am besten zueinander passen. So wird euer Familienshooting nicht nur authentisch, sondern auch ästhetisch perfekt.
3. Genügend Zeit einplanen
Ein erfolgreiches Familienshooting in Leipzig braucht vor allem eins: Zeit.
Hektik und Stress können sich negativ auf die Atmosphäre auswirken und euch daran hindern, die Momente wirklich zu genießen.
So vermeidet ihr Stress:
- Plant ausreichend Pufferzeit ein, besonders wenn das Shooting nach der Arbeit oder nach einem anstrengenden Tag stattfinden soll.
- Wenn Kinder dabei sind, achtet darauf, dass ihr vor dem Shooting kleine Pausen oder Snacks einplant, damit sie entspannt und gut gelaunt sind.
- Vermeidet Termine, die euch direkt vor oder nach dem Shooting unter Zeitdruck setzen.
Das Ziel eines Familienshootings in Leipzig ist es, entspannte, natürliche und authentische Bilder zu machen – und das funktioniert am besten, wenn ihr im Hier & Jetzt seid und den Moment genießt.
Ein Familienshooting in Leipzig ist eine wertvolle Gelegenheit, eure Familie von ihrer besten Seite zu zeigen und besondere Momente für die Ewigkeit festzuhalten. Mit einer guten Vorbereitung, abgestimmter Kleidung und genügend Zeit wird euer Shooting ein entspanntes Erlebnis, das euch noch lange in Erinnerung bleibt.
Wenn ihr auf der Suche nach einer erfahrenen Fotografin für euer Familienshooting in Leipzig und Umgebung seid, stöbert gerne noch etwas auf meiner Website und überzeugt euch von meiner Familienfotografie. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und eure Familiengeschichte in Bildern zu erzählen!